Oktoberfest 2012
Das Oktoberfest 2012 in München findet vom 22. September bis 7. Oktober auf der Theresienwiese statt und wird sich erneut als größtes und spektakulärstes Volksfest der Welt präsentieren. Erwartet werden wieder mehr als 6 Millionen Besucher in 3 Wochen. Seit 1810 gehört das größte Volksfest der Welt zum Münchener Terminkalender, in Bayern auch bekannt als Wiesn.
Alljährlich im September und Oktober steht die Stadt München im Zeichen der Wiesn. Über 6 Millionen Besucher kommen zum Oktoberfest 2012 auf der Theresienwiese im Herzen von München, um sich ins Vergnügen zu stürzen, Bier zu trinken und Hendl zu verspeisen. In allen Festzelten wird zu zünftiger Musik geschunkelt, mitgesungen und in Massen Bier getrunken. Eine ganz besondere Atmosphäre herrscht in den großen Festzelten unter der Regie der Wiesnwirte, darunter auch solche namhaften Festzelte wie das Schottenhamel, das Hackerzelt oder das Winzerer Fähndl.
Wer ohne Lederhose oder Dirndl zur Wiesn kommt, der outet sich entweder als Fremdling oder als Spaßbremse. Ob Groß oder Klein, zur Wiesn gehört mittlerweile wieder Tracht wie die Brezn zum Hendl. Lederhosen gibt es von kurz bis lang in den unterschiedlichsten Ausführungen und Stoffen, das Dirndlkleid für die Frau in vielen verschiedenen Längen, knalliger Farbe & verschiedenen Stilen. Spezielle Shops für Dirndl und Lederhosen sind längst keine Seltenheit mehr und auch etliche Online-Shops haben sich bereits auf Trachtenmode speziallisiert.
Sicherlich ist jeder Tag der Wiesn sehenswert, aber zu den absoluten Highlights gehören auf jeden Fall der Eröffnungstag mit dem offiziellen O`zaft ist im Schottenhammel Festzelt, der Einzug der Wiesnwirte und der Trachten- und Schützenzug am 1. Sonntag.
Insgesamt gibt es wieder 15 große und 14 kleine Festzelte auf dem Oktoberfest, aber trotzdem muß sich das Oktoberfest 2012 etwas verkleinern, weil parallel das ZLF 2012 veranstaltet wird.
Alljährlich im September und Oktober steht die Stadt München im Zeichen der Wiesn. Über 6 Millionen Besucher kommen zum Oktoberfest 2012 auf der Theresienwiese im Herzen von München, um sich ins Vergnügen zu stürzen, Bier zu trinken und Hendl zu verspeisen. In allen Festzelten wird zu zünftiger Musik geschunkelt, mitgesungen und in Massen Bier getrunken. Eine ganz besondere Atmosphäre herrscht in den großen Festzelten unter der Regie der Wiesnwirte, darunter auch solche namhaften Festzelte wie das Schottenhamel, das Hackerzelt oder das Winzerer Fähndl.
Wer ohne Lederhose oder Dirndl zur Wiesn kommt, der outet sich entweder als Fremdling oder als Spaßbremse. Ob Groß oder Klein, zur Wiesn gehört mittlerweile wieder Tracht wie die Brezn zum Hendl. Lederhosen gibt es von kurz bis lang in den unterschiedlichsten Ausführungen und Stoffen, das Dirndlkleid für die Frau in vielen verschiedenen Längen, knalliger Farbe & verschiedenen Stilen. Spezielle Shops für Dirndl und Lederhosen sind längst keine Seltenheit mehr und auch etliche Online-Shops haben sich bereits auf Trachtenmode speziallisiert.
Sicherlich ist jeder Tag der Wiesn sehenswert, aber zu den absoluten Highlights gehören auf jeden Fall der Eröffnungstag mit dem offiziellen O`zaft ist im Schottenhammel Festzelt, der Einzug der Wiesnwirte und der Trachten- und Schützenzug am 1. Sonntag.
Insgesamt gibt es wieder 15 große und 14 kleine Festzelte auf dem Oktoberfest, aber trotzdem muß sich das Oktoberfest 2012 etwas verkleinern, weil parallel das ZLF 2012 veranstaltet wird.
sanfa - 7. Aug, 21:20